2D-to-BIM
- Erstellung bauteilorientierter 3D-Modelle auf Basis vorhandener 2D-Pläne.
- Anpassung an Kundenwünsche mit bestehenden oder individuell erstellten Bauteilkatalogen.
- Präzise Umsetzung nach den spezifischen Modellanforderungen der Kunden.

Stoßen Sie bei der Umstellung von 2D-Plänen auf 3D-Modelle auf diese Herausforderungen?
- Zeitaufwändige Umwandlung veralteter 2D-Pläne in präzise 3D-Modelle.
- Fehlende Bauteilkataloge für eine exakte Modellierung nach Vorgaben.
- Komplexe Anpassung der 3D-Modelle an spezifische Projektanforderungen.
- Schwierigkeiten bei der Koordination verschiedener Disziplinen im BIM-Prozess.


Sie legen Wert auf Präzision und wollen Ihre 2D-Pläne einfach in 3D-Modelle umsetzen – so unterstützen wir Sie.
Mit unserer 2D-to-BIM-Technologie wandeln wir Ihre vorhandenen 2D-Pläne in präzise, bauteilorientierte 3D-Modelle um. Wir arbeiten nach Ihren Vorgaben, verwenden bestehende oder individuell erstellte Bauteilkataloge und gewährleisten höchste Genauigkeit. So erhalten Sie eine verlässliche Grundlage für die weitere Planung und Ausführung.
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Modellierung garantieren wir Ihnen präzise und verlässliche Ergebnisse, die Sie in jeder Projektphase nutzen können.
Wir wissen, wie wichtig schnelle und effektive Lösungen sind. Daher stellen wir sicher, dass wir auf Ihre Anliegen schnell reagieren, um den Projektfortschritt zu beschleunigen und Verzögerungen zu minimieren. Ihre Projekte bleiben dadurch im Zeitplan.
Eine transparente und reibungslose Kommunikation ist uns besonders wichtig. Sprechen Sie mit uns per Mail, Telefon oder im Online-Meeting – wir sind jederzeit für Sie erreichbar. So stellen wir sicher, dass alle Beteiligten stets informiert sind und Ihr BIM-Projekt ohne Missverständnisse vorankommt.
Fallstudie aus der Praxis
-
Herausforderung
Wolff & Müller setzt konsequent auf BIM zur Digitalisierung seiner Bauprojekte. Seit 2020 wird jedes Hochbauprojekt in der Rohbauphase mit BIM abgewickelt, um Mengen- und Kostenermittlungen, Bauablaufsimulationen und Qualitätskontrollen zu optimieren. In der Angebots- und Ausführungsphase liegen jedoch oft nur 2D-Planunterlagen vor. Die Herausforderung bestand darin, einen effizienten Workflow zu entwickeln, um aus diesen Plänen ein BIM-Modell nach den Vorgaben von Wolff & Müller zu erstellen.
-
Lösung
Die Modellierungsrichtlinien und der Bauteilkatalog von Wolff & Müller legen den Detailierungsgrad der BIM-Modelle fest. Nach Übermittlung der 2D-Pläne stimmen sich Wuttke Ingenieure und Wolff & Müller zum Modellierungsumfang und Lieferdatum ab. Die Modellierung erfolgt in Revit gemäß den definierten Vorgaben. Eine interne Qualitätskontrolle stellt die Einhaltung der Anforderungen sicher, bevor das Modell in den Formaten IFC und RVT übergeben wird. Auch Wolff & Müller prüft abschließend, ob das Modell für alle geplanten BIM-Anwendungen genutzt werden kann.
-
Ergebnis
Das Ergebnis ist ein BIM-Modell, das präzise Mengen- und Kostenermittlungen sowie Bauablaufsimulationen ermöglicht. Es zeigt, dass auch ohne BIM-basierte Ausgangsdaten eine digitale Planung realisierbar ist. Wolff & Müller legt Wert auf die hohe Modellqualität und die schnelle Umsetzung. Die Zusammenarbeit hat bereits zur erfolgreichen Modellierung zahlreicher Bauwerke geführt und trägt zur weiteren Digitalisierung im Bauwesen bei.

Sicherheit für Sie: Wann sind Wuttke Ingenieure 100% die richtige Wahl für Ihr Projekt?
- Wenn Sie eine exakte 3D-Modellierung auf Basis von 2D-Plänen benötigen.
- Für flexible Anpassungen an spezifische Projektanforderungen.
- Wenn Sie maßgeschneiderte Bauteilkataloge für Ihr Projekt brauchen.
- Für eine reibungslose Kommunikation und effiziente Zusammenarbeit.

